Vai direttamente ai contenuti
Passa alle informazioni sul prodotto
1 su 1

Modulo Grundlagen (ohne EFZ oder eidgenössischen Fachausweis)

Modulo Grundlagen (ohne EFZ oder eidgenössischen Fachausweis)

Prezzo di listino CHF 1,750.00
Prezzo scontato CHF 1,750.00 Prezzo di listino
Promozione Al completo
Imposte incluse.
Prossimo/i posto/i a:

15 posti disponibili

Standardweg – per Teilnehmende ohne EFZ oder eidgenössischen Fachausweis

  • Panoramica: NO

  • Durata: 4 giorni

  • Volte: 08:45 – 16:15

  • Luogo: Elegance Boutique Sàrl, Avenue de la Poste 16, 1020 Renens


Contenuti della formazione:

  • Allgemeine Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie von Haut und Haaren
  • Special Wissen über Hautveränderungen, Blutgefässe, Nägel und Gewebe gemäss den Anhängen der V-NISSG-Verordnung
  • Grundlagen zu gut- und bösartigen Hautveränderungen
  • Grundlagen zur teilung von Haut, Haaren, Nägeln und Gewebe im Hinblick auf mögliche Handlungen
  • Erkennen medizinisch indizierter Situationen e überweisung an Ärztinnen e Ärzte
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen – insbesondere bei Handlungen mit ärztlicher Pflicht
  • Grundlagen zur Vor- und Nachsorge, Hygienemassnahmen und dem Einsatz von Hilfsmitteln

📌 Test: Schriftliche Theory prüfung – in den Kurstagen integriert


  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Visualizza dettagli completi

Standardweg – per Teilnehmende ohne EFZ oder eidgenössischen Fachausweis

  • Panoramica: NO

  • Durata: 4 giorni

  • Volte: 08:45 – 16:15

  • Luogo: Elegance Boutique Sàrl, Avenue de la Poste 16, 1020 Renens


Contenuti della formazione:

  • Allgemeine Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie von Haut und Haaren
  • Special Wissen über Hautveränderungen, Blutgefässe, Nägel und Gewebe gemäss den Anhängen der V-NISSG-Verordnung
  • Grundlagen zu gut- und bösartigen Hautveränderungen
  • Grundlagen zur teilung von Haut, Haaren, Nägeln und Gewebe im Hinblick auf mögliche Handlungen
  • Erkennen medizinisch indizierter Situationen e überweisung an Ärztinnen e Ärzte
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen – insbesondere bei Handlungen mit ärztlicher Pflicht
  • Grundlagen zur Vor- und Nachsorge, Hygienemassnahmen und dem Einsatz von Hilfsmitteln

📌 Test: Schriftliche Theory prüfung – in den Kurstagen integriert


Riguardo alla tua domanda!
Back to top
×